Blog
Hier findet ihr Neues, Altes, Unterhaltsames und Handwerklichesaus dem Nähkästchen, der Küche und von der Werkbank.
2020
Still hier?... ja, aber nicht aus Langeweile oder gar Faulpelzerei. In einem richtigen Blog bloggt sichs nur entspannter. Deshalb findet ihr die Fortsetzung unter selbergewerk.blogspot.com |
Bis auf weiteres sind keine Märkte für dieses Jahr abzusehen... sollten in der zweiten Jahreshälfte doch Märkte stattfinden, findet ihr sie hier. |
2019
August
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen...... mühsam aber bunt und gesund: es ist Erntezeit für Eicheln, Kirschpflaumen, wilde Pflaumen und Mirabellen. |
Endlich: ein neues SchmökerbuchUm nicht ein weiteres Mal mit dem in die Jahre gekommenen Auftragsbuch auf den Markt zu fahren, war es diese Woche an der Zeit, bis spät Abends ein neues Referenzbuch zusammengestellen.Es hat sich gelohnt. Pünktlich zum Bundenbacher Keltenfest ist das neue Buch fertig geworden, in dem jede Menge Projekte aus den letzten Jahren ergänzt sind. |
Hochzeitsbuchmit Familienwappen |
Juli
auf Beerenjagdnach ein, zwei Stunden Pirsch erlegt:Him-, Brom-, Blau- Joster-, rote und schwarze Johannisbeeren |
...irgendwann vorher
Herbstzauberein Fliegenpilzparadies |
Kurzurlaubhier hat jemand aktive Landschaftsverzauberung betrieben |
der Winter kann kommen...denn der Pullover ist fertig.die aus 2 Schichten zu je 3 Teilen bestehende Kapuze war zwar ein Aufwand, hat sich aber gelohnt. Sie ist nicht nur passgenau sondern auch ziemlich winddicht. |
HerbstprojekteFarbenfrohe Wikingertaschenund ein Pullover mit Tasche und Kapuze |
ArbeitsklimaSo kann man doch arbeiten: Sonne, Frischluft, Kaffee und ein paar Ideen. |
HandarbeitWenn schon, denn schon...Das frisch genähe T-Shirt aus Leinenstoff, das auf dem Markt gerade so auch als Tunika über der Lederschütze durchgeht, hat heute noch eine schlichte Borte aus Sockenwolle bekommen. |